AGBs MOBILE BABYGRUPPEN, BERATUNG UND WORKSHOPS
Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird die Buchung von Dienstleistungen aus dem Bereich MoBiLe Babygruppen, Beratung und Workshops geregelt. Details der Angebote sind der Homepage zu entnehmen.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an den Kursen der MoBiLe Babygruppen, Beratung und Workshops liegt in der Verantwortung des Kursteilnehmers. Für Sach- und Personenschäden, die während und nach der Beratung bzw. den Workshops, Kursen, MoBiLe Babygruppen, sowie auf Wegen auftreten, übernehme ich (in Folge Kursleitung) keine Haftung. Eine Haftung der Kursleitung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Der Kursteilnehmer verpflichtet sich, vor der Veranstaltung eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder Besonderheiten bei Eltern oder Kind mitzuteilen. Es liegt in der Verantwortung des Kursteilnehmers, das Erlernte fachgemäß auszuführen, für (Folge-)Schäden, die durch fehlerhaftes Tragen/ Massieren/ Ernährung/ Üben/ Anwenden und-/ oder Ausführen von Erlerntem und Sonstigem auftreten, übernimmt die Kursleitung keine Haftung. Für den Erfolg beim Einsatz des Erlernten wird keine Garantie übernommen.
Die Kursleitung übernimmt außerdem zu keinem Zeitpunkt Verantwortung für vor, in oder nach dem Kurs erfolgte mögliche Ansteckung oder Verbreitung von Krankheiten, dies git für den gesamten Kurs inkl. Aufenthalt am Kursort.
Aufsichtspflicht
Die Aufsichtspflicht der Babys und/ oder Kinder obliegt während der gesamten Veranstaltungszeit sowie während des Besuches in den Räumlichkeiten den Eltern (Großeltern / Angehörigen etc.). Die Eltern (o.a. Begleitpersonen) haften nach §832 BGB für sämtliche Schäden, die durch die Verletzung der Aufsichtspflicht entstanden sind.
Absagen von Veranstaltungen vor Beginn
Die Kursleitung behält sichvor, Veranstaltungen wegen zu geringer Beteiligung, aus räumlichen, finanziellen oder seit 2020 aus pandemieregulativen Gründen abzusagen.
Preise
Es gelten die auf der Homepage oder per Mail aufgeführten Preise. Alle Preise sind Endpreise und enthalten gem. § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer).
Manche gesetzlichen Krankenkassen bieten Rabatte in Form eines Bonusheftes an, sprich mich gerne an!
Zahlungsbedingungen
Der Kursteilnehmer hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Barzahlung, EC-Karte am ersten Kurstag, Überweisung vor Kursbeginn.
Bei Workshops ist nur Barzahlung/EC-Kartenzahlung möglich. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen. Bei Nichtwahrnehmung des Termins erhält der Kursteilnehmer eine Rechnung. Der Kursteilnehmer ist verpflichtet, innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der vor Kurs gestellten Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die somit kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Kursteilnehmer auch ohne Mahnung in Verzug.
Workshops und Beratung
Stornierung und Rücktritt
Bei einem Rücktritt 24 h vor Terminbeginn entstehen dem Teilnehmer keine Kosten. Ein Terminrücktritt ist per E-Mail oder mündlicher Absprache möglich.
Wird der Termin später oder gar nicht abgesagt, werden dem Kunden 50% Workshop- bzw. Beratungsgebühr in Rechnung gestellt.
MoBiLe Babygruppen
Anmeldung und Plätze
Die Reservierung der Kursplätze richtet sich nach der Reihenfolge bzw. Eingangsdatum der schriftlichen Anmeldung. Eine Anmeldung per Mail ist verbindlich.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollte wegen der großen Nachfrage ein Kurs bereits ausgebucht sein, erhalten Sie ebenfalls eine Benachrichtigung und haben die Möglichkeit, einen Platz auf der Warteliste zu erhalten.
Stornierung und Rücktritt
Ihre schriftliche Anmeldung (Mail) zu den Kursen der MoBiLe Babygruppen ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Entgelts.
Eine Stornierung kann jedoch in bestimmten Fällen vorgenommen werden. Sollten Sie an der gebuchten Veranstaltung doch nicht teilnehmen können, ist ein Rücktritt möglich, wenn Sie
Fristen der Stornierung Teilnahme an den MoBiLe Gruppen
Die Höhe des Stornierungsentgelts ist abhängig vom Rücktrittszeitpunkt:
Bitte beachten Sie, dass für die Einhaltung der Stornierungsfristen und die Berechnung der anteiligen Stornierungsentgelte der Eingang des Rücktritts (auch telefonisch oder per E-Mail) maßgeblich
ist.
Die Kursleitung behält sich auf Grund der aktuellen Situation und kurzfristigen Lockdown-Bedingungen durch die Regierung vor, Kurse kurzfristig zu- oder abzusagen. Die Stornogebühren gelten auch
bei kurzfristigem Stattfinden der Kurse im Falle einer darauf folgenden Kursabsage durch den angemeldeten Kursteilnehmer.
Nachholen versäumter Kursstunden
Es handelt sich bei den MoBiLe Babygruppen auf Grund der Pandemie um „geschlossene" Kurse/ Gruppen. Eine versäumte Kursstunde kann derzeit nicht nachgeholt werden (siehe auch Pandemie Sonder-AGBs unten)
Ausfall einer Kursstunde im Krankheitsfall der Kursleitung
Für Kursstunden, die aus Krankheitsgründen durch mich als Kursleitung ausfallen, werden entsprechend Ersatztermine angeboten. Im Regelfall wird die Kursstunde im Anschluss an die regulären Kurstermine angehängt. Wenn der Ersatztermin nicht wahrgenommen wird, verfällt der Anspruch auf die Kursstunde. Die Rückerstattung einer ausgefallenen Kursstunde ist nicht möglich.
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen. Die AGBs gelten ab Januar 2019.
Hygieneauflagen/ besondere AGBs der Kurse und Veranstaltungen in der Corona Pandemie, Stand 2.4.22
Es besteht ein Rahmen- und Hygieneplan für Kurstätigkeit und kann auf Verlangen eingesehen werden (Stand 1.8.2020, aktualisiert 2.4.22).
Ein hier eventuell aufgeführter Hygieneplan und hier genannte AGBs gilt ergänzend bzw. vor den allgemeinen AGBs der MoBiLe Babygruppen.
Die MoBiLe Babygruppe ist eine außerschulische Bildungsveranstaltung und findet im LebensRAUM Wolfratshausen statt.
Derzeit sind die Kurse ohne Auflagen möglich, die Maskenpflicht entfällt, Basismaßnahmen zum Kurs siehe unten.
Besonderheiten im Kurs
Zum Kurs ist immer eine eigene Übungsmatte (Yogamatte), ein großes Handtuch oder dünne Decke und saugfähige (Einmal)-Wickelunterlagen mitbringen. Gegebenenfalls Wechselkleidung mitbringen.
Sonderbestimmungen Folge einer Nichtteilnahme seitens Kursteilnehmer
Kann/ darf ein Kursteilnehmer auf Grund von Krankheit oder aus anderen Gründen (auch Urlaub oder jegliche persönliche Gründe) nicht am Kurs teilnehmen, entfällt dieser Kurstag ersatzlos. Es besteht kein Anspruch auf die anteilige Rückerstattung der Kursgebühr.
Sonderbestimmungen Folge eines Kursausfalls wegen Kursleitung
Muss ein Kurstag auf Grund einer Erkrankung der Kursleitung ausfallen, wird der ausgefallene Kurstag im Anschluss an den letzten zuvor geplanten Kurstag angehängt. Sollte ein Kursteilnehmer an diesem nachgeholten Kurstag nicht teilnehmen können, entfällt der Kurstag für diesen Kursteilnehmer ersatzlos. Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des anteiligen Kursbetrags.
Der hier beschriebene Hygieneplan gilt vor den AGBs der MoBiLe Babygruppen.
Basismaßnahmen Pandemie
Erkältungs- und weitere Krankheitszeichen Babys
Babys dürfen nicht am Kurs teilnehmen, wenn sie jegliche Erkältungszeichen oder andere möglicherweise übertragbare Erkrankungszeichen (z.B. Magen-Darm-Beschwerden, Fieber, ansteckende
Hauterkrankungen etc.) aufweisen.
Bei leichtem Schnupfen muss vorher Rücksprache gehalten werden.
Betreuende Person
Die Bedingungen sind unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status gültig.
Auch eine "Boosterung" bedeutet für die MoBiLe Kurse keine Ausnahme (Hausrecht).
Eine Kursteilnahme ist untersagt, wenn der begleitende Elternteil jegliche (auch leichte) Zeichen einer (milden) Erkältung hat (z.B. Kopfschmerzen, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen,
Gliederschmerzen, Fieber, Unwohlsein, Bauchschmerzen), Symptome einer COVID19 Erkrankung aufweist (siehe RKI), in Kontakt zu einem (in Verdacht stehenden oder positiv getesteten) COVID19
Patienten steht oder in den letzten 7 Tagen stand (auch wenn diese geimpft sind) oder man sich oder ein Familienmitglied auf Grund eines positiven Befundes in Quarantäne
befindet.
Nach Reisen/ Urlaub aus vom RKI deklarierten Risikogebieten ist die Kursteilnahme untersagt, bis ein negativer Test vorliegt, die Quarantäne-Regelungen eingehalten wurden und die Freigabe vom
Gesundheitsamt oder Arzt erteilt wurde.
Geschwisterkinder und andere Verwandte
Geschwisterkinder und andere andere Verwandte außer Eltern/ Sorgeberechtigte sind derzeit im Kurs nach vorheriger Rücksprache erlaubt.
Die Kursleitung übernimmt zu keinem Zeitpunkt Verantwortung für vor, in oder nach dem Kurs erfolgte mögliche Ansteckung oder Verbreitung von Infektionen/ Krankheiten, dies gilt für den gesamten Kurs inkl. Aufenthalt am Kursort sowie für Infektionen aller Art.